15 Jahre Förderung: „Bessere Basis für Schüler“ an der Carl-Orff-Schule

18. April 2025 | Planegg

Seit über 15 Jahren ist unser Projekt „Eine bessere Basis für Schüler“ fester und erfolgreicher Bestandteil der Förderung an der Carl-Orff-Grund- und Mittelschule Dießen.

Ziel ist es, Kinder und Jugendliche individuell in Kleingruppen zu fördern und ihre Leistungen in den Kernfächern Deutsch, Mathematik und Englisch zu verbessern. Der Unterricht in Kleingruppen ermöglicht eine gezielte und praxisnahe Förderung, die sich an den individuellen Bedürfnissen der Kinder orientiert. So konnten beispielsweise alleine im vergangenen Schuljahr 70 Schülerinnen und Schüler von der Unterstützung durch erfahrene Pädagoginnen und Pädagogen, wie beispielsweise ehemalige Lehrkräfte, profitieren.

Die erfolgreiche Umsetzung des Projekts ist nur durch die enge und gut organisierte Zusammenarbeit zwischen Ursula Haubner, Lehrerin an der Carl-Orff-Grund- und Mittelschule und Projektleiterin Gertrud Schmid von der Initiative DO-IT e.V. möglich. Gemeinsam wurde das Konzept kontinuierlich weiterentwickelt und angepasst. Zudem wird das Projekt „Eine bessere Basis für Schüler“ von der Marktgemeinde Dießen großzügig unterstützt.

Dank der kontinuierlichen Zusammenarbeit zwischen Schule, Initiative und Gemeinde konnten wir ein großartiges Projekt über 15 Jahre hinweg weiterentwickeln und so dazu beitragen, dass eine bessere Bildungsgerechtigkeit sowie Chancengleichheit ermöglicht wird. Auf weitere erfolgreiche Jahre „Eine bessere Basis für Schüler“ an der Carl-Orff-Grund- und Mittelschule Dießen!

Spende

Auf dem Foto v.l.n.r.: Annette Trischberger (1. Konrektorin), Frau Ursula Haubner (Studienrätin MS), Frau Gertrud Schmid (Projektleiterin der Initiative DO-IT e.V.), Herr Michael Kramer (Schulleiter), Frau Laura Flach (Initiative DO-IT e.V.), Herr Ottmar Flach (Mitgründer und Vorstand der Initiative DO-IT e.V.).

Foto: COS