Spende nach Perchtenlauf: Über 1.000€ für die Herrschinger Tafel

14. Januar 2025 | Planegg

Der Auftritt der Brucker Perchten, organisiert vom Kulturverein Herrsching e.V. und dem Hotel Seehof, brachte eine unglaubliche Spendensumme von 1.072,59 Euro für die Herrschinger Tafel zusammen. Mehr als 300 Besucherinnen und Besucher versammelten sich am 21. Dezember 2024 im Biergarten vor dem Seehof, um den traditionellen Perchtenlauf zu erleben und waren zu großzügigen Spenden bereit.

Die gemeinschaftlichen Veranstaltung des Hotel Seehof und des Kulturvereins bot nicht nur ein eindrucksvolles Schauspiel, sondern verband auch verschiedene vorweihnachtliche Aktivitäten miteinander.

Ein besonderes Anliegen der Brucker Perchten ist es, den alten Brauch in der dunklen Jahreszeit weiterzugeben und insbesondere Kindern ohne Angst die Bedeutung des lärmenden, aber glückbringenden Laufes zu vermitteln. Die erfolgreiche Premiere lässt hoffen, dass sich der Perchtenlauf künftig als feste Tradition in Herrsching etablieren könnte, sowohl als kulturelles Erlebnis und zugleich als Spendenaktion für den guten Zweck.

Die Herrschinger Tafel und die Initiative DO-IT e.V. bedanken sich für die großzügige Unterstützung, die erheblich dazu beiträgt, dass auch weiterhin in gewohntem Umfang eine Versorgung bedürftiger Menschen in der Region möglich ist.

Spende

Der Spendengutschein über 1072,59 € wird vor dem Hotel Seehof übergeben.

V.I. Wolfgang Bäder (Vorstandsmitglied Initiative DO IT e. V.), Karen Bauer (Projektleiterin Herrschinger Tafel), Klaus Trnka (Kraxenträger und Vorsitzender der Brucker Perchten & Rauhnachtsgsindl e.V.), Diana Dickmann (Marketing Hotel Seehof), Catharina Geiselhart und Dr. Heinz Hellerer (Vorstand Kulturverein Herrsching e.V.)