Herrschinger Tafel

Überproduktion - Überangebot - Überfluss...
aber nicht für Alle.

Rund 20% aller Lebensmittel werden in Deutschland vernichtet, nicht weil sie etwa verdorben sind, sondern weil sie den Lebensmittelbestimmungen, den EU-Verordnungen oder der Konsumentennachfrage nicht entsprechen. 

Die Herrschinger Tafel schafft die notwendigen logistischen Verbindungen zwischen denen, die zuviel, und denen die zu wenig haben. Auf diese Weise hilft die Herrschinger Tafel mit ca. 20 eherenamtlichen Helfern Menschen die von Grundsicherung leben. 

Seit Juli 2007 konnten an diese Bedürftigen mehr als 100.000 gespendete Lebensmittelpakete an 60-65 Haushalte verteilt werden. In 2015 versorgte die Herrschinger Tafel Migranten mit Grundnahrungsmitteln, um Hunger zu verhindern. Dies wiederholte sich in 2022 bei den Ukraine Flüchtlingen - zusätzlich zum einheimischen Klientel. Ca. 15 Firmen aus Herrsching unterstützen die Herrschinger Tafel aktiv. Hinzu kommen noch sehr viele private Sachspenden von engagierten Bürgerinnen und Bürgern.

Die Projektleiterin Frau Karen Bauer und ihr tatkräftiges Team helfen aktiv, Woche für Woche bedürftige Personen mit Lebensmitteln zu versorgen.

Die Herrschinger Tafel ist jeden Mittwoch von 14:00 bis 15:00 Uhr im Gebäude der Herrschinger Insel in Herrsching geöffnet.

Adresse:
Bahnhofstraße 38
82211 Herrsching/Ammersee
Telefon: +49 8152 / 99 38 031
E-Mail: kontakt@tafel-herrsching.de

Detaillierte Informationen über die Herrschinger Tafel finden Sie auch auf der Webseite unter: http://www.herrschinger-tafel.de

Projektleitung

Name: Karen Bauer
Telefon: +49 8152 /99 38 031
E-Mail: kontakt@tafel-herrsching.de

Bankverbindung

Projekt: Herrschinger Tafel
Kontoinhaber: INITIATIVE DO IT e.V.
IBAN: DE19 7002 0270 0039 5975 27
BIC: HYVEDEMM
Bank: UniCredit Bank